Produkt zum Begriff Repeater:
-
Mercusys ME30 Netzwerk-Repeater (AC1200 Wi-Fi Range Extender)
Mercusys ME30 Netzwerk-Erweiterungsmodul Netzwerk-Repeater Weiß 10, 100 Mbit/s
Preis: 19.16 € | Versand*: 6.90 € -
Ubiquiti PowerBeamAC Gen2, 5 GHz Netzwerk-Repeater 400 Mbit/s Weiß
Ubiquiti PowerBeamAC Gen2, 5 GHz. Maximale Datenübertragungsrate: 400 Mbit/s. Antenne Zunahmeniveau (max): 25 dBi. Frequenzband: 5 GHz. Produkttyp: Netzwerk-Repeater, Produktfarbe: Weiß, LED-Anzeigen: LAN, Leistung. Energiequelle: Gleichstrom, DC input Spannung: 24 V
Preis: 759.98 € | Versand*: 0.00 € -
TPLINK TP-LINK RE450 Netzwerk-Repeater Weiß 10, 100, 1000 Mbit/s
TP-LINK RE450. Typ: Netzwerk-Repeater, Datenübertragungsrate: 1300 Mbit/s, Ethernet LAN Datentransferraten: 10,100,1000 Mbit/s. Antennentyp: Extern. Verkabelungstechnologie: 10/100/1000Base-T(X), Netzstandard: IEEE 802.11ac,IEEE 802.11b,IEEE 802.11g,IEEE 802.11n, WLAN-Standards: Wi-Fi 5 (802.11ac),802.11b,802.11g,Wi-Fi 4 (802.11n). Produktfarbe: Weiß, Zertifizierung: CE, FCC. Stromverbrauch (max.): 9 W
Preis: 45.85 € | Versand*: 6.90 € -
LevelOne PoE-Repeater - Outdoor - Kaskadier - Netzwerk-Repeater - 100 m - Cat5 - Voll - Halb - 10/100Base-T(X) - IEEE 802.3af,IEEE 802.3x
LevelOne PoE-Repeater, Outdoor, Kaskadier. Typ: Netzwerk-Repeater, Maximal mögliche Übertragungsstrecke: 100 m, unterstütze Kabeltypen: Cat5. Verkabelungstechnologie: 10/100Base-T(X), Netzstandard: IEEE 802.3af,IEEE 802.3x. Produktfarbe: Weiß, Ursprungsland: Taiwan, Zertifizierung: FCC Rules Part 15 CE. Ausgangsspannung: 57 V. Breite: 200 mm, Tiefe: 110 mm, Höhe: 240 mm
Preis: 390.40 € | Versand*: 0.00 €
-
Hat der Repeater denselben Namen wie das normale Netzwerk?
Nein, der Repeater hat normalerweise einen eigenen Namen, der sich vom Namen des normalen Netzwerks unterscheidet. Dies ermöglicht es den Benutzern, das normale Netzwerk und den Repeater zu unterscheiden und sich mit dem gewünschten Netzwerk zu verbinden.
-
Wie baut der Repeater ein zweites Netzwerk auf und wie wechselt manuell das Netzwerk?
Ein Repeater baut kein eigenes Netzwerk auf, sondern erweitert das vorhandene Netzwerk, indem er das Signal verstärkt und weiterleitet. Wenn du manuell das Netzwerk wechseln möchtest, musst du die WLAN-Einstellungen deines Geräts öffnen, die verfügbaren Netzwerke anzeigen lassen und dann das gewünschte Netzwerk auswählen.
-
Kann die Fritzbox als Repeater im Telekom-Netzwerk verwendet werden?
Ja, die Fritzbox kann als Repeater im Telekom-Netzwerk verwendet werden. Dafür muss die Fritzbox jedoch entsprechend konfiguriert werden. Es ist wichtig, dass die Fritzbox mit dem Telekom-Netzwerk kompatibel ist und die erforderlichen Einstellungen vorgenommen werden, um sie als Repeater zu verwenden.
-
Wie erstellt man ein WLAN-Netzwerk mit einem TP-Link Repeater?
Um ein WLAN-Netzwerk mit einem TP-Link Repeater zu erstellen, müssen Sie den Repeater mit Ihrem Router verbinden. Dazu müssen Sie den Repeater in die Steckdose stecken und die WPS-Taste am Router und am Repeater drücken. Dadurch wird eine drahtlose Verbindung hergestellt und der Repeater erweitert das bestehende WLAN-Netzwerk. Sie können dann den Repeater über die TP-Link Tether App oder über die IP-Adresse des Repeaters konfigurieren und den Netzwerknamen (SSID) und das Passwort festlegen.
Ähnliche Suchbegriffe für Repeater:
-
AVM Repeater »FRITZ!Repeater 6000«
Repeater »FRITZ!Repeater 6000«, Hersteller Name: AVM, Produkt-Typbezeichnung: Repeater, Produkt-Name: FRITZ!Repeater 6000, Produktverwendung: Erhöht die Reichweite im WLAN und sorgt für eine perfekte Funkabdeckung, Gewicht: 0.18 kg, Hersteller-Artikelnummer: 20002908, Tiefe: 87 mm, Breite: 135 mm, Höhe: 185 mm, Bürotechnik/Netzwerk-Produkte/WLAN-Repeater
Preis: 257.03 € | Versand*: 5.94 € -
AVM WLAN Repeater FRITZ!Repeater 600
Geliefert wird: AVM WLAN Repeater FRITZ!Repeater 600, Verpackungseinheit: 1 Stück, EAN: 4023125028533.
Preis: 49.30 € | Versand*: 5.99 € -
AVM WLAN Repeater FRITZ!Repeater 2400
Geliefert wird: AVM WLAN Repeater FRITZ!Repeater 2400, Verpackungseinheit: 1 Stück, EAN: 4023125028557.
Preis: 126.12 € | Versand*: 5.99 € -
AVM Repeater »FRITZ!Repeater 3000 AX«
Repeater »FRITZ!Repeater 3000 AX«, Hersteller Name: AVM, Produkt-Typbezeichnung: Repeater, Produkt-Name: 3000 AX, Produktverwendung: Erhöht die Reichweite im WLAN und sorgt für eine perfekte Funkabdeckung, Gewicht: 180 kg, Hersteller-Artikelnummer: 20002988, Tiefe: 89.5 mm, Breite: 144.5 mm, Höhe: 190 mm, Bürotechnik/Netzwerk-Produkte/WLAN-Repeater
Preis: 183.25 € | Versand*: 5.94 €
-
Wie können Router und Repeater für ein Glasfaser-Mesh-Netzwerk verwendet werden?
Router und Repeater können in einem Glasfaser-Mesh-Netzwerk verwendet werden, um die Reichweite und Abdeckung des Netzwerks zu erweitern. Router dienen als zentrale Knotenpunkte, die die Verbindung zwischen verschiedenen Geräten herstellen und den Datenverkehr steuern. Repeater hingegen verstärken das Signal und ermöglichen eine bessere Übertragung über größere Entfernungen. Durch die Kombination von Routern und Repeatern kann ein effizientes und zuverlässiges Glasfaser-Mesh-Netzwerk aufgebaut werden.
-
Kann ich einen 25 GHz Repeater für ein 46 GHz Netzwerk verwenden?
Nein, ein 25 GHz Repeater kann nicht für ein 46 GHz Netzwerk verwendet werden. Die Frequenzbereiche sind unterschiedlich und nicht kompatibel. Sie benötigen einen Repeater, der speziell für den Frequenzbereich von 46 GHz ausgelegt ist.
-
Wie kann man einen WLAN-Router und einen Repeater zu einem Netzwerk verbinden?
Um einen WLAN-Router und einen Repeater zu einem Netzwerk zu verbinden, müssen Sie zunächst sicherstellen, dass beide Geräte über die gleiche SSID (Netzwerkname) und das gleiche Passwort verfügen. Schließen Sie den Repeater an eine Steckdose in der Nähe des Routers an und drücken Sie die WPS-Taste am Router und am Repeater, um eine automatische Verbindung herzustellen. Sobald die Verbindung hergestellt ist, können Sie den Repeater an einem Ort platzieren, an dem das WLAN-Signal verstärkt werden soll.
-
Wie kann man die Bandbreite halbieren, indem man ein WLAN-Repeater-Netzwerk verstärkt?
Um die Bandbreite zu halbieren, indem man ein WLAN-Repeater-Netzwerk verstärkt, kann man den Repeater so einstellen, dass er die Datenpakete nur in eine Richtung überträgt. Dadurch wird die Bandbreite aufgeteilt, da der Repeater die Datenpakete sowohl vom Router zum Endgerät als auch vom Endgerät zum Router überträgt. Eine andere Möglichkeit besteht darin, die Übertragungsrate des Repeaters zu reduzieren, um die Bandbreite zu verringern.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.